Hausboottour auf der Mecklenburger Seenplatte
- heikezscherper

- 17. Nov. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Nov. 2019
Für alle die eine Möglichkeit suchen 24 Stunden am aber nicht immer im Wasser zu sein und einfach herrlich entschleunigen wollen...
unser Zuhause für eine Woche..
Ruhe und ein sanftes Dahingleiten

im Wechsel mit den Herausforderungen die eine Schleuse mit sich bringt.
Mitfahrgelegenheit bieten

und den Tag genießen
Unsere Reise mit dem Hausboot war Abenteuer, Herausforderung und tiefe Entspannung in einem.
Wir hatten einen sehr guten Anbieter www.mueritzboot.de
Die Ausstattung der Boote war sehr gut.
Mit einer 2 stündigen Einweisung erhält man die Charterbescheinigung die es ermöglicht auch ohne Bootsführerschein selbstständig dieses Hausboot zu fahren.
Spannend ist die erst Schleuse dann schon... bei uns war das Mirow.
Die Einfahrt in die Häfen ist schon eine Herausforderung. Man stellt aber recht schnell fest, dass die Anderen es auch nicht viel besser können. Außerdem ist die Hilfsbereitschaft der Hobbykapitäne untereinander beim "Einparken" riesengroß.
Wir hatten außerdem noch ein SUP dabei. Es war einfach genial irgendwo zu ankern ins Wasser zu springen, zu schwimmen, eine Runde stand up paddling um eine Insel oder einfach nur sonnen und lesen. Kein Mensch weit und breit.
Einkaufen wird in den Häfen erledigt. Diese liegen immer ziemlich zentral so dass Supermärkte gut zu erreichen sind. Häufig stehen auch kleine Handwagen beim Hafenmeister die man für schwere Einkäufe nutzen kann.
Einfach wunderschön ist es sich am Abend eine ruhige Bucht zu suchen, zu ankern und die Nacht auf dem See zu verbringen. Einfach mit einem Glas Wein in den Sonnenuntergang schauen und sich später sanft in den Schlaf schauckeln lassen... mehr braucht man nicht.








































Wow sieht toll aus! :)