Südafrika
- heikezscherper

- 16. Nov. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Dez. 2019
Unsere Route

Start mit einem Tag Verspätung... wir hatten aufgrund massiver Schneefälle in München einen verspäteten Start und haben unseren Anschlussflug zu den Victoriafalls verpasst. Also einen Tag am Flughafen Johannisburg warten und dann gings los.
Diese Regencapes braucht man eigentlich nicht. Die Gischt ist unglaublich so dass man in kurzer Zeit komplett nass ist.

Victoriafälle
Wir haben die "Big Five" alle gesehen, mal näher mal weiter entfernt aber alle in Freiheit
Löwe und Büffel waren für unsere Kamera zu weit entfernt. Aber Edgar und Sabine haben uns super Fotos zur Verfügung gestellt... Vielen Dank an dieser Stelle, denn alle fantastischen Nahaufnahmen sind von den Beiden.
Boulders Beach... ich wusste nicht, dass es so winzige Pinguine gibt.
und überall eine unvergleichlich schöne Landschaft..
Das Kap der guten Hoffnung... wir waren da

und es war wahnsinnig windig.

Das war unsere Gruppe. Edgar fehlt weil er fotografiert.
Das ganz normale Leben zur Schule gehen, auf den Bus warten und alles was es gibt an Strassenständen verkaufen.

Was ist das.... aus unserer Gruppe wusste es niemand. Gerd unser Tourguide konnte helfen.
Das ist eine Waschmaschine. Funktioniert wie ein Tauchsieder und die Wäsche wird dann in diesem Eimer gewaschen.

Gibt es in allen Farben.
Kapstadt ein Erlebnis...
natürlich ganz wichtig der Tafelberg und wir hatten das wahnsinnige Glück ein wundervolles Wetter zu haben
Wenn man Pech hat liegt der Tafelberg total in den Wolken und man sieht nichts.
und das Wetter kann innerhalb von Minuten wechseln.
Wir haben auch eine Tour durch die townships in Kapstadt gemacht. Ein tolles Erlebnis.
Es gibt einen Kindergarten...
und alles was man braucht... ein Lebensmittelladen wo man Eier, Zigaretten und Windeln einzeln kaufen kann, je nachdem wie es finanziell gerade aussieht.
Der Schuhmacher hat alles noch selbst produziert... Schuhe, Taschen, Lederschmuck. Sehr geschäftstüchtig und ein richtig cooler Typ.
Der Friseur, der wahrscheinlich mit unseren europäischen Haaren nichts anfangen könnte. Mit Sicherheit werden aber auch hier Neuigkeiten ausgetauscht und Gerüchte gebohren. Sieht man am Wartebereich, der variabel gehalten ist.
So sehen die Strassen aus, teilweise gibt es noch Häuser aus den Schiffscontainern aber mittlerweile werden es immer mehr Steinhäuser.
Das sind ein paar schöne Gebäude aus Stellenbosch und Kapstadt.
Kapstadt hat auch eine wunderschöne Marina mit angeschlossenen Markthallen und Shoppingcenter. Es gibt hier wunderbares Essen, alles was man sich vorstellen kann, bio, vegan, süß, sauer, salzig, gesund und ungesund einfach alles... wunderbar.








































































































































































































Kommentare