Fraser Island... der hot spot und der Weg dorthin
- heikezscherper 
- 9. Jan. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Jan. 2020
Wir haben das Wohnmobil abgegeben und sind nun mit dem Auto unterwegs. Das ist alles etwas einfacher und nun bin ich zum ersten Mal auch gefahren. Der Linksverkehr ist etwas gewöhnungsbedürftig und ab und zu verwechsle ich noch Wischer und Blinker (ist genau anders rum als bei uns). Egal es funktioniert und ich fahre durch gefühlte 50 Kreisverkehre (sind hier wahrscheinlich erfunden worden) immer schön links rum und wir kommen in Noosa Heads an. Dieser Ort sagt keinem Europäer etwas, weil er für uns noch ein Geheimtip sein soll. Es ist wirklich wunderschön hier aber.... es sind Ferien in Australien. Stellt euch die Côte d’Azur im Juli / August vor. Ein „Stell Dich ein“ der Reichen und Schönen und die Einheimischen sind wahrscheinlich geflüchtet.
Und dann ging es weiter nach Rainbow Beach. Hier ist alles etwas anders. Ein ruhiges Fleckchen mit einem schönen Strand und was das Wichtigste ist, der Ausgangspunkt für unseren Tagestip auf Fraser Island.
Der Bus fährt am Sandstrand entlang und hält gefühlt irgendwo im nirgendwo an. Und genau an dieser Stelle kommt dann die Fähre, die Klappe geht auf und der Bus fährt drauf.... einfach so am flachen Sandstrand. Die Fahrt selbst dauert nicht sehr lange und dann ist man auf Fraser Island.
Dort fährt ein wirklich super Driver den Bus über den Sandstrand.
Fraser Island ist ein Nationalpark und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Sie ist die größte Sandinsel der Welt und Lake McKenzie im Landesinneren ist einer von 200 Süßwasserseen der Insel. Nach Aussage unseres Drivers einer der 10 schönsten hot Spots der Erde. Von diesen Seen führen kleine Bäche oder Flüsse ins Meer. Das ganze ist eine Zauberwelt aber schaut es euch selbst an. Bis wir aber da sind geht es über Strände mit Tempolimit durch hohe Sanddünen und durch den Regenwald.
Hier liegen die Überreste eines Marineschiffes aus dem 1.Weltkrieg welches in einen Zyclon geraten ist und von dieser Sandbank natürlich nicht mehr wegkam. Sieht so aus als käme Captain Jack Sparrow gleich um die Ecke.
Man kann hier auch so Rundflüge buchen bei denen man weit draußen Delfine und Wale sehen soll. Für uns kam das nicht in Frage. Mir ist einmal mit der Luxair so furchtbar schlecht gewesen und das sind fast die gleichen Flugzeuge.
Und jetzt schaut euch das mal an...
Und dann ging es zum Lake McKenzie
Die Regenwälder haben irgendwie immer etwas magisches, wahrscheinlich weil man nie weiß aus welcher Ecke man beobachtet wird und noch wichtiger von Wem...














































































Kommentare