Nelson und Kaikoura die letzten Stopps auf der Südinsel
- heikezscherper

- 5. März 2020
- 1 Min. Lesezeit
In Nelson hatten wir 2 Übernachtungen, weil hier eine Tour zum Kaiteriteri Beach im Abel Tasman Nationalpark geplant war. Morgens Kajak und danach mit dem Boot zu einer wunderschönen Bucht wo man je nach belieben wandern oder einfach nur am Strand liegen konnte.
Die Tour war sehr schön wobei wir teilweise auch Regen hatten, aber das hat nicht wirklich gestört. Am Schluss kam sogar noch richtig die Sonne und es wurde ganz schön warm.
Am Nachmittag ging es dann mit dem Boot in den Nationalpark an eine abgelegenen Strand. So richtig hat es die Sonne aber den ganzen Tag nicht geschafft und so sind wir ein Stück wandern gegangen und anschließend baden.
Unser Hotel war im europäischen Stil gebaut. Wenn man nicht weiß, dass wir in Neuseeland sind, Holland oder irgendwo im Norden wäre möglich. Diese Steine gibt es hier nirgends, die wurden aus Indien importiert.
Hier noch ein paar Eindrücke aus Nelson.
Wir haben hier bei einem Italiener am Abend gegessen. Er kam ursprünglich vom Gardasee und hat perfekt deutsch gesprochen. Da fühlt man sich gleich ein bißchen zu Hause 😉
Dann ging es weiter nach Kaikoura wir wollten ja zum Delfinschwimmen.

Auf unsere Kanutour wurde uns erzählt, dass die Neuseeländer sogar Hopfen nach Deutschland exportieren... keine Ahnung was in der Hallertau passiert ist seit wir nicht da sind.
Leider ist unser Delfinschwimmen dann abgesagt wurden. Es war zu stürmisch und auch richtig kalt... 12°C am Vortag waren es 30°C.
Wir wurden aber entschädigt mit einem so netten Hotel.
Das ist die rauhe Küste von Kaikoura.
Das war die kälteste Temperatur die wir bisher hatten. Ich glaube da ist es in Deutschland wärmer.

Früh um 7 auf dem Weg zur Fähre 🥶
























































































Kommentare