Tag 1 nach unserer geplanten Rückkehr
- heikezscherper

- 29. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Gestern war nun der Tag an dem noch einmal ein Flug von Rarotonga nach Auckland ging. Mittlerweile wissen wir, dass z.Zt. noch 58 Deutsche auf der Insel sind und außerdem noch Leute aus Canada,UK, Niederlande, Russland also eine bunte Mischung. Wir bekommen hier über alle möglichen Kanäle neue Informationen, Lageberichte ect. Ich hab hier mal ein paar Sachen zusammengestellt, schaut es euch mal an.

Das stand hier in der Inselzeitung.

Hier ein WhatsApp Nachricht von 2 Leuten aus unserer Gruppe.

Noch ein Zeitungsausschnitt zum Thema.
Liebe Landsleute, Wahrscheinlich haben Sie zwischenzeitlich erfahren, dass nach überraschender gestriger Erklärung der neuseeländischen Regierung unsere fuer das Wochenende aus Neuseeland geplanten Rueckfluege nicht mehr stattfinden können, was uns als Botschaft wiederum vor weitere Hürden hinsichtlich Ihrer Rueckholung aus dem Pazifik stellt. Hinzukommt, dass nach heutiger Mitteilung des neuseeländischen Aussenministeriums MfAT kein Transit mehr durch Neuseeland möglich ist und hiervon stringent auch keine Ausnahmeregelungen mehr gemacht werden Ich kann Ihnen nur wieder versichern, dass wir trotz allem weiterhin unter Hochdruck an einer Lösung fuer diese komplexe Situation arbeiten. Mein Dank auch heute fuer weitere gesonderte Eintragungen im Rueckholprogramm der Bundesregierung (www.rueckholprogramm.de) mit gleichzeitiger Bitte an alle, die fuer sich selbst noch keinen eigenen Eintrag generiert haben sollten, dies umgehend nachzuholen (jedes Kind braucht einen eigenen Eintrag:)), da wir ansonsten unsere jeweiligen Länderlisten zahlenmäßig nicht auswerten können. Falls Sie dieses Email in Deutschland erreicht, koennten Sie uns das bitte mitteilen:). Ein grosses Dankeschön gilt auch Frau Goerner, die sich netterweise angeboten hat, Ihre bereits bestehende What’s App - Gruppe in Fiji zum Austausch aktueller Informationen zu erweitern und Sie bei Interesse bittet, Ihr ihre Kontaktdaten zu übermitteln. Frau Goerner ist unter der Nr. +49 16098505001 bzw Email: Karin_Goerner@gmx.de erreichbar. Vielen Dank fuer dieses nette Angebot liebe Frau Goerner, dies erleichtert auch uns die Arbeit erheblich. Vielleicht waere es fuer Sie hilfreich, untereinander auch fuer Samoa, die Cookinseln und Tonga eine solche What’s App - Gruppe zum Zweck gegenseitiger Unterstützung und Informationsaustausch einzurichten. Das Botschaftsteam Pazifik steht Ihnen trotz einiger technischer “Hangups” auch weiterhin unter der Emailadresse PazifikBotschaftWellington@gmail.com zur Verfügung. Vor Ort stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung · Nadi / Fiji: Siteri Rawada, Email: Siteri.Rawada@aptc.com.fj , Telnr: +6796726710 · Apia / Samoa: Christa und Stefan Szegedi, Email: apia@hk-diplo.de oder trea/sure-box@samoaonline.ws, Telnr: +685 7512730 · Rarotonga / Cook Islands: Heinz Matysik, Email: rarotonga@hk-diplo.de oder heinz@lawyers.co.ck. , Telnr: +682 77 000 · Nuku’ Alofa / Tonga: Carl Sanft, Email: nuku-alofa@hk-diplo.de , Telnr: +676 7716119 Bleiben Sie gesund und trotz aller Widrigkeiten optimistisch ! Mit herzlichen Grüßen Wera Hack Desk Officer South Pacific Embassy of the Federal Republic of Germany 90 -- 92 Hobson Street * P. O. Box 1687 Thorndon * Wellington * NEW ZEALAND Phone: ++ 64 - 4 - 473 60 63 Email: pol-10@well.auswaertiges-amt.de
So sehen die Mails aus die wir fast täglich von der deutschen Botschaft in Wellington bekommen. Ganz toll wie sich die Leute um uns kümmern. Vielen Dank an der Stelle auch an Petra Butler die sich um die Registrierungen bemüht. Wenn Sie uns viele Grüße aus dem „kalten und regnerischen Wellington“ schickt und fragt ob es uns gut geht fühlen wir uns alle gleich besser. ;-)




Kommentare